Ergebnis der Filterung ist sehr gutes schmackhaftes Wasser. Klasse. Kanne optisch sehr ansprechend.
Bei absolut gefüllter Kanne darf man nur sehr langsam gießen, sonst schwappt das ungefilterte Wasser über, was man ja nicht möchte. Bissel gewöhnungsbedürftig und vielleicht verbesserungswürdig?
Bin sonst sehr zufrieden


Mikro-Mineral Zeolith Kapseln 500 mg
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Inhalt: 90 g

Mikro-Mineral Zeolith Kapseln 500 mg
180 Kaps.
Für die natürliche Entgiftung: Mikroporöses Detox-Pulver mit sehr großem Bindevermögen
- Bindet Darmgase, Pilze, Säuren, Schwermetalle, Bakterien- und Schimmelpilzgifte u.v.a.m.
- Erste Hilfe bei Sodbrennen, säurebedingten Magenbeschwerden und Durchfall
- Top-Siliziumquelle für Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe, Knochen, Knorpel und Blutgefäßwände
Was ist Klinoptilolith?
Zeolith ist ein natürlich vorkommendes, vulkanisches Mineral mit einem hohen Siliziumanteil. Von diesem gibt es Dutzende Varianten. Prominent ist die Sorte Klinoptilolith. Fein zermahlener Klinoptilolith hat sich in der Naturheilkunde neben Chlorella-Algen als natürlicher Schadstoffbinder etabliert, da das mikroporöse Tuffgestein von Öffnungen und Kanälen durchzogen ist. Sie verleihen der Verbindung eine hohe Adsorptionsfähigkeit. Das heißt: Zeolith wirkt wie ein Schwamm und unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen. Doch das ist noch nicht alles, mit dem Ionenaustausch hat Klinoptilolith eine zweite Entgiftungsmöglichkeit im Programm.
So entgiftet Klinoptilolith:
- Adsorption (= Anreicherung von Stoffen): Durch seine verästelte Gitterstruktur besitzt Klinoptilolith eine sehr große innere Oberfläche. Hier reichern sich Moleküle an, deren Durchmesser kleiner ist als die Zugänge in die Hohlräume. So leitet Klinoptilolith freie Radikale, überschüssige Säuren, entzündungsfördernde Stoffe, Bakteriengifte oder Abfallprodukte des Stoffwechsels aus.
- Ionenaustausch: Klinoptilolith weist ein Gerüst aus sich abwechselnden Silizium- und Aluminium-Tetraedern auf. Dieses hat eine negative Ladung. In den Hohlräumen des Kristallgitters befindliche Mineralien wie Calcium, Kalium, Magnesium oder Natrium sind positiv geladen. Sie können gegen andere Ionen – wie Schwermetalle, die im Körper eingelagert sind und eine hohe Affinität zu der negativen Ladung haben, – ausgetauscht werden. Mit anderen Worten wandern Mineralstoffe aus dem Gitter heraus, während Schadstoffe in das Gitter hineinwandern.
Die adsorptiven Kräfte und Ionenaustauschfunktion sorgen dafür, dass das Vulkanmineral dem Körper schädliche Stoffe entzieht. Die Elimination der gebundenen Stoffe gelingt durch die Aufnahme von Wasser besonders gut: Der mineralische Schwamm quillt auf, regt die Darmperistaltik an und kann über die Verdauung ausgeschieden werden.
Für Klinoptilolith kommen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Frage
Die Wirkung von Klinoptilolith ist simpel, aber genial: Das basische Vulkanmineral nimmt bei seiner Reise durch den Verdauungstrakt wie ein Schwamm angesammelte Toxine auf. In erster Linie Schadstoffe aus der Umwelt, Ernährung und dem Trinkwasser wie Metalle (Aluminium, Blei, Cadmium, Quecksilber) und Chemikalien (Konservierungsmittel, Pestizide). Aber auch freie Radikale, die an der Entstehung von Zellveränderungen und chronischen Erkrankungen beteiligt sind, Histamin, einem Mediator von Entzündungsprozessen bei allergischen Reaktionen, Stoffwechselrückstände wie Fäulnis- und Gärungsgifte sowie überschüssige Säuren aus Eiweiß- und Stickstoffverbindungen.
Durch die Bindung der Giftstoffe ist eine Rückresorption im Dickdarm und der Leber unmöglich, die Toxine werden zuverlässig ausgeschieden. Dadurch erfahren die Verdauungs- und Entgiftungsorgane eine nachhaltige Entlastung und überschießende Reaktionen des Immunsystems, die für Autoimmunerkrankungen typisch sind, können wieder reguliert werden. In der Folge verbessern sich Darmerkrankungen, Verdauungsstörungen, Allergien, Pilzinfektionen, Stoffwechselstörungen …
Klinoptilolith von A bis Z:
Inhalt: 180 vegane Mikro-Mineral Zeolith Kapseln à 500 mg
Zutaten: 1 Kapsel enthält 500 mg gereinigtes Klinoptilolith-Zeolith (aus Vulkangestein gewonnen). Pflanzliche Kapselhülle: Cellulose (HPMC)
Verzehrempfehlung: Täglich 6 Kapseln (= 3 g Klinoptilolith). Einnahme mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit bzw. auf nüchternen Magen mit ausreichend Flüssigkeit.
Hinweis: Personen, die zu Mikro Mineral zeitgleich Medikamente einnehmen, sollten zwischen dem Verzehr einen Abstand von zwei Stunden berücksichtigen. Dabei erfolgt die Einnahme des Medikaments vor der Mineralpulver-Zufuhr.
Frei von Konservierungsstoffen, Nanotechnik für Veganer geeignet.
Inverkehrbringer: Wellnest International, 19 The Close, East Grinstead,West Sussex, England
Optionen auswählen


inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet