Hab zwei Artikel bei Sanoverde bestellt, Lieferung in die Schweiz hat problemlos geklappt.
nur die Lieferung dauert mehr als die andre online Shop
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Inhalt: 100 ml
Der Mensch nimmt zu wenige einheimische Kräuter und Heilpflanzen zu sich. Die Ernährung der modernen Menschen wurde auf eine kleine Handvoll Nutzpflanzen reduziert.
Dabei hat der Mensch zuvor als Jäger und Sammler hauptsächlich von den vielen Vitalpflanzen in seiner nächsten Umgebung gelebt. Abhanden gekommen sind uns durch diesen Wechsel Bitterstoffe, Gerbstoffe, ätherische Öle, sekundäre Pflanzenstoffe und die Vitalität der Pflanzenwelt im Allgemeinen.
Die 7 Kräuter nach Bertrand Heidelberger sorgen hier für Abhilfe. Bereits im 19. Jahrhundert hat Herrn Heidelberger diese Kräuterkomposition erfunden, um den Menschen in der Industrialisierung nicht von der Natur zu entfremden. Er hat in den 7 Kräutern Stellvertreter für die wichtigsten Pflanzenstoffe und Pflanzengattungen entdeckt.
Bertrand Heidelberger hat die Kräuterkomposition aus folgenden Vitalpflanzen erfunden:
Jedes Kraut erfüllt wichtige Funktionen. Wermut ist bspw. prall gefüllt mit Bitterstoffen für Verdauung und Wohlbefinden. Die Schafgarbe (Achille millefolium) wird in alten Werken der Pflanzenheilkunde als Heil aller Schäden umschrieben. Das weist auf seine Bedeutung in der mittelalterlichen Medizin hin.
Die Wacholder soll Sie wieder mit Bitterstoffen versorgen, damit es Ihrem Darm wohl ergeht. Auch als Gewürz wird die Wacholder nicht selten eingesetzt. Anis wird gerne inhaliert oder als Tee zur Schleimlösung getrunken. Einen ähnlichen Effekt versprach sich Bertrand Heidelberger vom Fenchel.
Der Einsatz des Kümmels ist selbsterklärend: Als Gewürz steht es schon lange im Verdacht, die Verdauung anzuregen. Zudem enthalten Kümmel recht seltene ätherische Öle. Die Bibernelle wird heutzutage kaum mehr von Menschen eingenommen. Sie soll allgemein ein breites Spektrum an Pflanzenstoffen mit sich bringen, um die Komposition abzurunden.
Mit Wellnest haben wir einen qualitativ unschlagbaren Hersteller. Frischpflanzen werden verwendet, um daraus die entsprechenden Extrakte herzustellen. Hierdurch soll gewährleistet werden, dass möglichst alle in der Pflanze enthaltenen Vitalstoffe im Endprodukt landen - Ohne davor aus den Kräutern zu vaporisieren.
Hinzu kommt, wie sauber Wellnest arbeitet.
Vor Gebrauch gut schütteln. Nehmen Sie täglich einen Teelöffel zu einer Mahlzeit ein. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Kräuterbitter pur oder in einem Glas Wasser verdünnt einnehmen wollen.
Eine Flasche enthält 100 ml.
Frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen, künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet
Die Heidelberger 7 Kräuter sind ein Rezept, welches Bertrand Heidelberger im 19. aufgestellt hat. Enthalten ist darin:
Heidelberger hat diese Rezeptur aufgrund der enthaltenen Vitalstoffe, sekundären Pflanzenstoffe und ätherischen Öle verfasst. Er versprach sich von diesen Kräuterauszügen wohltuende Effekte auf Verdauung und Wohlbefinden.
In Heidelberger Pulver sind dieselben Auszüge aus den 7 genannten Kräutern enthalten - Nur eben in Pulverform. Daran lässt sich kritisieren, dass mehr Pflanzenstoffe erhalten bleiben, wenn man diese schonend in einem Trägermittel löst. Die Umwandlung zu einem Pulver braucht mehr chemische Prozesse, weshalb flüssige Präparate als gesünder gelten.
Heidelberger Pulver wird meistens in einem Glas Wasser gelöst. Viele machen daraus auch einen Teeaufguss. Es ist zu bedenken, dass die Pflanzenstoffe chemisch stark bearbeitet werden müssen, bis diese in Pulverform vorliegen. Die natürlichere und reinere Form der 7 Kräuter nach Heidelberger sind also flüssige Präparate wie das von Wellnest. Heidelberger selbst hat etwa Rezepte beschrieben, in welchen sich die Pflanzenstoffe durch Extraktionsprozesse in flüssigem Alkohol lösen lassen. Wir verbleiben darum bei der Tradition von Bertrand Heidelberger höchstpersönlich.
Der Meinung zahlreicher Experten nach, ist 7 Kräuter Pulver zwar bereits sehr gesund, flüssige Mittel wie unser 7 Kräuter Bitterkonzentrat nach Heidelberger gelten als natürlicher und wohltuender. Indem eine Extraktion in Alkohol erfolgt, können die Vitalstoffe schonend extrahiert werden. Um die Kräuter in Pulverform zu bringen, müssen teilweise aggressive chemische Reaktionen stattfinden.
Der typische Erfahrungsbericht nach der Einnahme von Heidelberger 7 Kräuter gibt an, dass sich Verdauungsprobleme und das Wohlbefinden verbessert haben. Das sind jedoch subjektive Erfahrungen, die nicht bei jedem auftreten. Oftmals ist auch eine kurze Gewöhnungszeit notwendig, weil der Körper derart viele Pflanzenstoffe nicht gewöhnt ist. Im Durchschnitt geht die Erfahrung mit den 7 Heidelberger Kräutern jedoch dahin, dass diese eine Bereicherung sind.
Kaufen Sie jetzt eine praktische Flasche mit den 7 Heidelberger Kräutern in Bio-Qualität und überzeugen Sie sich selbst!
Wellnest International, 19 The Close, East Grinstead,West Sussex, England
Wellnest Service Center Deutschland, Allee 6, 22951 Jersbek
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070
7 Kräuter Kraft nach Heidelberger ist ein Frischpflanzen Konzentrat und kein Medikament und somit auch nicht zur Heilung von Krankheiten geeignet. Bitte beachten Sie unbedingt die Grenzen der Selbstbehandlung, und nehmen Sie bei Krankheitssymptomen professionelle Diagnose und Therapie durch ärztliche oder naturheilkundliche Hilfe in Anspruch.
Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten von 7 Kräuter Kraft nach Heidelberger dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen.
Optionen auswählen
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet