Dr. Pandalis prägte den Begriff "urheimisch", um den Lebensstil zu beschreiben, der den Menschen seit Generationen in ihrem jeweiligen kulturellen Umfeld vertraut ist.
Für uns Mitteleuropäer gelten als "urheimisch" jene Pflanzen, die ihren Ursprung in Europa haben (z.B. Bärlauch, Brennnessel) oder seit mindestens 10 Generationen in Europa erfolgreich genutzt werden (z.B. Kartoffeln, Kaffee, Mais, Pfeffer, Bananen, Zucker). Oft handelt es sich dabei um vergessene Gewürz-, Gemüse- und Heilpflanzen, die besonders reich an speziellen bioaktiven Substanzen sind. Sehr bekannt ist der Cystus Tee von Dr Pandalis.