Wie so oft im Leben entstehen die besten Dinge aus einer spontanen Idee heraus oder einfach, weil das Gesuchte nicht existiert. So war es auch bei ARIES. Bereits in den achtziger Jahren hatten ARIES sich einer umweltbewussten, ökologischen und naturverbundenen Denk- und Lebensweise zugewandt. Allerdings stellte ARIES fest, dass es in vielen Bereichen des damaligen Bio-Angebots keine vernünftigen Alternativen zu konventionellen Produkten gab, zum Beispiel in der Schädlingskontrolle und -bekämpfung. Kurzum beschlossen sie, selbst tätig zu werden mit dem Ziel, genau diese Produktlücken zu finden und zu füllen und damit gleichzeitig ein breitgefächertes Sortiment im Bio-Bereich zu schaffen, was letztlich zu ihrem Alleinstellungsmerkmal in der Bio-Branche werden sollte.