Die Bedeutung von Coenzym Q10 bei Herzinsuffizienz – Ein Einblick von Sanoverde
Unter den Therapien zur Behandlung von Herzinsuffizienz, die an der Elektronentransportkette ansetzen, ist die Gabe von Coenzym Q10 am besten erforscht. "Der immense Nutzen von Q10 für die Herzfunktion ist gut dokumentiert", sagt der amerikanische Kardiologe Dr. Thomas E. Levy, bekannt durch seine Bücher über Vitamin C.
Eine Studie zeigt, dass im Herzen deutlich mehr Coenzym Q10 vorhanden ist als in jedem anderen der zwölf untersuchten menschlichen Gewebe. Das Herz enthält etwa doppelt so viel wie die Niere, das Organ mit der zweithöchsten Konzentration an Q10. Nicht-Herzmuskelgewebe wies nur ein Drittel der Konzentrationen des Herzmuskels auf. Diese Konzentrationen unterstreichen die Bedeutung von Q10 für die Unterstützung der ATP-Produktion im Herzen.
Dr. Thomas Levy: „Seine Wirkung bei der Wiederherstellung der Herzfunktion bei Herzinsuffizienz ist signifikant und manchmal erstaunlich, vor allem weil traditionelle kardiologische Behandlungen oft nur unterstützend wirken, während sich das Herz weiter verschlechtert."
In einer randomisierten Doppelblindstudie an 420 Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz, die über zwei Jahre lief, zeigte sich bei den Patienten, die dreimal täglich 100 Milligramm Coenzym Q10 erhielten, ein Rückgang der Gesamtmortalität und der kardiologischen Mortalität um 42 Prozent. Zudem gab es in der behandelten Gruppe weniger Krankenhauseinweisungen wegen Herzinsuffizienz.
Die kombinierte Gabe von Selen und Coenzym Q10 scheint besonders wirksam zu sein, um die Sterblichkeit bei Patienten mit Kardiomyopathie zu senken. Auch die Anfangssymptome der Herzinsuffizienz werden durch eine Supplementierung mit CoQ10 deutlich verbessert und die körperliche Leistungsfähigkeit signifikant gesteigert.
Die vielfältigen Vorteile von Coenzym Q10
Trotz zahlreicher Studien und Erfolge wird dieser lebenswichtige antioxidative Nährstoff in vielen medizinischen Lehr- und Therapiehandbüchern kaum erwähnt. Dr. Levy bedauert, dass CoQ10 oft übersehen wird, insbesondere bei Herzinsuffizienz.
CoQ10 steigert die Energieproduktion in allen Körperzellen. Studien haben gezeigt, dass niedrige CoQ10-Werte mit zahlreichen Erkrankungen in Verbindung stehen, darunter Hirnleistungsstörungen, Bluthochdruck, Asthma, Diabetes, Fettleber, Lungenerkrankungen, chronisch erhöhter oxidativer Stress, Schwindel, Sepsis und Augenerkrankungen.
CoQ10 ist eines der wenigen lebenswichtigen Antioxidantien, die der Körper selbst synthetisiert. Ein Mangel tritt häufig auf, weil die körpereigene Produktion mit zunehmendem Alter abnimmt.
Der Aufsatz von Dr. Levy, "Heart Failure or Therapy Failure? Toxins Cause Cardiomyopathy," erschien im November 2023 auf www.orthomolecular.org.
Seine jüngste Buchveröffentlichung in deutscher Sprache trägt den Titel „Natürliche Herzmedizin“.