Der Einfluss der Ernährung auf die Nagelgesundheit
Die Gesundheit unserer Nägel ist eng mit unserer Ernährung verbunden. Brüchige, splitternde oder langsam wachsende Nägel können oft ein Hinweis auf Nährstoffmängel sein. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, kann wesentlich zur Stärkung der Nägel beitragen. Besonders Biotin, auch bekannt als Vitamin B7, spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung gesunder Nägel. Es unterstützt die Keratinproduktion, das Hauptprotein, aus dem Nägel bestehen. Lebensmittel wie Eier, Nüsse, Samen und Haferflocken sind hervorragende Biotinquellen. Ebenso wichtig sind Zink und Eisen, die das Nagelwachstum fördern und vor Brüchigkeit schützen. Zink ist in Lebensmitteln wie Kürbiskernen, Hülsenfrüchten und Meeresfrüchten enthalten, während eisenreiche Lebensmittel wie rotes Fleisch, Spinat und Hülsenfrüchte die Sauerstoffversorgung der Nägel verbessern. Eine ausreichende Versorgung mit diesen Nährstoffen kann dazu beitragen, die Nagelstruktur zu festigen, das Wachstum zu fördern und die allgemeine Nagelgesundheit zu verbessern. Darüber hinaus ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um die Nägel hydratisiert zu halten. Eine gesunde Ernährung spiegelt sich nicht nur in unserer Haut und unserem Haar wider, sondern auch in starken, glänzenden Nägeln, die widerstandsfähig gegenüber täglichen Belastungen sind.