Gute Auswahl,interessante Produkte,schnelle Lieferung,danke.
Die Lieferung hat etwas lange gedauert, aber ich bin trotzdem zufrieden. Preis OK, gute Verpackung, nicht zu groß.
Alles prima.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Inhalt: 100 ml
MHD:
Die Kräutermedizin wird seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Problemen eingesetzt, aber es kann schwierig sein zu wissen, welches Kraut für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Die Kardenwurzel-Tinktur wird in der Kräutermedizin seit dem 17. Jahrhundert breitflächig verwendet und war für seine Fähigkeit bekannt, in einigen Fällen helfen zu können.
Unsere Kardenwurzel-Tinktur wird aus frischer einjähriger einheimischer Kardenwurzel aus kontrolliert biologischem Anbau schonend mazeriert. Die Kardenwurzel ist in der Pflanzenheilkunde seit dem 17. Jahrhundert bekannt, sie hat in den letzten Jahren durch die Veröffentlichungen des Anthropologen Storl wieder an Bedeutung gewonnen. Kardenwurzel-Tinktur wird aus den Wurzeln der wilden Karde (Dipsacus fullonum) gewonnen. Kardenwurzel-Tinktur kann auch äußerlich angewendet werden.
Das Ansatzverhältnis des Kardenextrakts beträgt 1:1,8. Satte 56 % des Präparats bestehen also aus der Kardenwurzel, der Rest wird durch das Lösungsmittel Alkohol ausgefüllt. Durch dieses Verhältnis können schonend die sekundären Pflanzenstoffe und erwünschten Inhaltsstoffe aus der frischen einjährigen Kardenwurzel extrahiert werden.
Besonders begehrt ist die Kardenwurzel-Tinktur etwa aufgrund ihrer Bitter- und Gerbstoffe. Organische Säuren, Inulin, Tannin, Saponine und Iridoide ergänzen das Repertoire. Diese können insofern sinnvoll sein, als dass wir uns der Ernährungsweise unerer Ahnen annähern.
Diese haben einst ca. 500 Kräuter und Pflanzen aus ihrer nächsten Umgebung konsumiert, heute ist das Spektrum auf ca. 17 Nutzpflanzen gesunken. Die zahlreichen sekundären Pflanzenstoffe und ätherischen Öle so einiger Kräuter sind unserer Ernährung also abhandengekommen.
Der Vorteil just dieser Tinktur liegt in dem schonenden Extraktionsverfahren, welche möglichst viele sekundäre Pflanzenstoffe und ätherischen Öle ins Extrakt überträgt. Aus kontrolliertem einheimischen BIO-Anbau stammend, erfreuen sich die frischen einjährigen Kardenwurzeln höchster Qualität.
Halten Sie vor dem inneren Verzehr Rücksprache mit einem Arzt. Je nach seinen Angaben können Sie bis zu dreimal am Tag zwischen drei und zehn Tropfen einnehmen. Zur äußerlichen Anwendung einfach die Tinktur auf die Problemstelle auftragen, je nach Größe der betroffenen Fläche die Menge wählen. So lange wie möglich einwirken lassen, optimalerweise bis zum nächsten Duschgang.
Bei niedrigen Temperaturen unter 18° C kann das Präparat kristallisieren. Erwärmen Sie es um einige Grad auf ca. 25° C verflüssigt es sich wieder. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Frei von synthetischen Zusatzstoffen sowie Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen, künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Vegetarier geeignet
Seit Jahrtausenden wird selbst von Urvölkern die Kardenwurzel genutzt. Richtig bekannt wurde sie unter den Handwerkern der Weber, sie bauten die Pflanze etwa in ihren Webergärten an. Auch Tuchmacher nutzten die Pflanze, bspw. um die Oberfläche von einigen Stoffen zu krempeln. So charakterisiert sich diese Nutzpflanze durch ihre kratzige Oberfläche, selbst der Stengel ist mit Stacheln versehen. U. a. die chinesische Medizin setzt auf die wilde Karde als Heilpflanze. In der EU darf die Karde so nicht bezeichnet werden, da es nur wenige Studien zu ihr gibt und dementsprechend eindeutige wissenschaftliche Belege für ihren Nutzen ausstehen.
Das hält ganz von Ihren Problemen und der Anwendung ab. Manche merken einen Effekt nach den ersten Anwendungen, andere benötigen wenige Wochen.
In einzelnen Fällen könnte es zu Herzkreislaufproblemen oder Herzrasen kommen. Verspüren Sie etwaige Nebenwirkungen, sollten Sie schnellstmöglich Rücksprache mit Ihrem Arzt halten und den Konsum einstellen.
Kardenwurzel-Tinktur kaufen können Sie ganz einfach über unseren Onlineshop. Wir bieten hochwertige Produkte und eine besonders schonend extrahierte und in Deutschland hergestellte Kardenwurzel-Tinktur an.
Hinweis: Der Gesetzgeber verpflichtet uns zu folgenden Aussagen: Kardenwurzel- Tinktur ist kein Heilmittel und kein Medikament. Alle Informationen über Kardenwurzel oder Kardenwurzeltinktur und deren Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können nicht den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen. Bitte beachten Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und konsultieren auf alle Fälle einen Arzt oder Heilpraktiker.
Bio Kardenwurzel -Tinktur
Inverkehrbringer: Wellnest International, 19 The Close, East Grinstead,West Sussex, England
Wellnest Service Center Deutschland, Allee 6, 22951 Jersbek
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070
Optionen auswählen
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet