Regenbogenkreis
Sango Meereskoralle Pulver 250g
Sango Meereskoralle Pulver
Wir Menschen sind immer auf der Suche nach noch gesünderer, leckerer oder anderweitig besserer Nahrung. Aus dieser Suche heraus haben wir zahlreiche Superfoods entdeckt und in lokale Märkte und Shops gebracht.
Superfoods zeichnen sich dadurch aus, eine besonders hohe Dichte an Mikronährstoffen aufzuweisen, welche unser Körper zwar nicht direkt zur Energiegewinnung, aber für zahlreiche Stoffwechselprozesse braucht.
Die Sango Meereskoralle ist ein ganz eigener Typ in der Reihe der Superfoods. Superfoods aus dem Meer zu gewinnen, galt lange Zeit als undenkbar. Heute loten wir durch Präparate wie unser Superfood Sango Meereskorallen Pulver die Vorteile der Meereswelt aus.
Sango Meereskoralle Pulver: Was ist der Nutzen?
Die Sango Meereskoralle zeichnet sich durch ein hochwertiges Profil an Mineralstoffen und Spurenelementen aus. Insbesondere aufgrund des hohen Vorkommens an Calcium und Magnesium wird die Sango Meereskoralle gerne verzehrt. Das Verhältnis von Calcium zu Magnesium beträgt 2 : 1 und gilt somit als perfekt. Darüber hinaus liegen die Mineralien in ionisierter Form vor, damit unser Körper sie noch besser aufnehmen kann.
Interessant ist, dass die Sango Meereskoralle anscheinend basisch im Körper reagieren kann. Hierdurch ist sie die vermutlich einzige Korallenart, welche den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen könnte. Laut einigen Alternativmedizinern soll das die Energieproduktion in der Zelle optimieren, wobei entsprechende Beweise durch Studien noch nicht vorliegen.
Noch gesünder wird das Sango Meereskorallen Pulver dadurch, dass über 70 weitere Mineral- und Vitalstoffe enthalten sind. Diese liegen in natürlichen Komplexen vor, welche unser Körper verwerten kann, ohne Schaden zu nehmen. Enthalten ist unter anderen:
- Kalium
- Natrium
- Phosphor
- Selen
- Mangan
- Molybdän
- Chrom
- Vanadium
- Strontium
- Germanium
- Kupfer
- Schwefel
- Jod
Wieso Sie unser Sango Meereskorallen Pulver nehmen sollten
Die Sango Korallen für unser Präparat beziehen wir zu 100 % von der japanischen Insel Okinawa („Die Insel der Hunderjährigen”). Die Japaner sind dafür bekannt, die Experten im Bereich der Meereskorallen und Algen zu sein. So schaffen sie es, die Meereskoralle schonend abzubauen, ohne der Umwelt und dem natürlichen lokalen Ökosystem zu schaden. Lebende Korallen bleiben dabei unversehrt - nur natürlich abgelöste Ablagerungen werden aufgesammelt. Hinzu kommt, dass der japanische Staat strenge Kontrollen für den Abbau der Sango Meereskoralle unterhält.
Im Präparat sind lediglich ionisierte Mineralien in natürlichen Komplexen vorhanden. Dadurch kann unser Körper die Mineralien natürlich aufnehmen. Ohne die Komplexbildung könnten die Mineralien große Schäden anrichten.
Hierdurch wird die Bioverfügbarkeit optimiert. Während billige Sango Meereskorallen Präparate eine viel zu geringe Bioverfügbarkeit (bspw. durch die Zugabe isolierter und ionisierter Mineralien), gehört das vorliegende Präparat zur Oberklasse.
Fun Fact: Die mineralische Zusammensetzung der Sango Meereskorallen entspricht interessanterweise recht genau jener des menschlichen Skeletts. Sango Meereskorallen Pulver wird darum eingenommen, um die Stabilität des Skeletts zu fördern.
Verzehrempfehlung Sango Meereskorallen Pulver
Nehmen Sie 3 x täglich einen Messlöffel ein - Wahlweise eine halbe Stunde vor oder eine ganze Stunde nach einer Mahlzeit. Sie können entscheiden, ob Sie das Pulver in einem Glas Wasser verrühren wollen oder direkt in den Mund geben. Geben Sie das Pulver direkt in den Mund und lassen es dort einspeicheln, kann die Mundschleimhaut bereits erste Mineralien aufnehmen, wodurch sich die Bioverfügbarkeit optimiert. Nach dem Einspeicheln mit stillem Wasser nachspülen.
Vorteile des Sango Meereskorallen Pulvers
- Hohe Bioverfügbarkeit
- Hochwertiges Produkt
- Von den Korallenexperten Japans hergestellt und geerntet
- Aus schonender Wildsammlung gewonnen (keine Korallen werden getötet)
- Prall gefüllt mit über 70 Mineralien
- Trägt zur Vitalität von Knochen, Zähnen, Muskeln und Nerven bei
- Einfache Einnahme
Inhaltsangabe Sango Meereskorallen Pulver
100 % reines Sango Meereskorallen Pulver
Eine Packung enthält 250 g.
Sango Meereskorallen stammen aus schonender Wildsammlung. Es werden keine lebendigen Meereskorallen verwendet. Japanische Behörden kontrollieren schonende Wildsammlung streng.
Sango Meereskorallen Pulver: Häufig gestellte Fragen
Was ist die Sango Meereskoralle Pulver Wirkung?
Das Sango Meereskorallen Pulver soll Sie mit wichtigen und hochwertigen Mineralien versorgen. Mineralien sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt, weshalb es wichtig ist, dass unsere Mineralstoffdepots gefüllt sind. Die Mineralienkomposition der Sango Meereskoralle ist nun besonders gut auf den Menschen zugeschnitten, u. a. ähnelt sie der Komposition unserer Knochen. Nutzer versprechen sich also durch die Einnahme von Sango Meereskorallen Pulver mehr Vitalität für Knochen, Zähne, Muskeln und Nerven.
Da in der Sango Meereskoralle Mineralien in biologischen Komplexen eingeschlossen sind, sind sie für unseren Körper bestens bioverfügbar. Ein Großteil der eingenommen Mineralien kann also schlussendlich in unseren Kreislauf gelangen.
Wo Sango Meereskorallen Pulver kaufen?
Wir empfehlen den Kauf über spezialiserte Gesundheitsshop - Wie bspw. Sanoverde. Wir versprechen Ihnen hochwertigste Produkte - In diesem Fall eines der besten Pulver Japans. Die Handwerkskunst rund um Ernte und Verarbeitung der Meereskorallen ist in Japan am stärksten ausgereift, weshalb wir Partner auf der Insel Okinawa beauftragen. Ein Sango Meereskorallen Pulver, in dem mehr Know-How steckt, gibt es vermutlich nicht.
Die Wahrheit zur Sango Meereskoralle
Die Geschichte zur Sango Meereskoralle ist magisch. Die Insel Okinawa befindet sich auf einem Sockel, der zum größten Teil aus fossilen Skeletten der Sango Korallen besteht. Ihr Sango Meereskorallen Pulver besteht also aus alten bis antiken Meereskorallen. Diese „Skelette” bilden einen porenreichen und lockeren Kalkstein, welcher das Grundwasser für die Insel Okinawa speichert. Bewohner dieser Insel trinken folglich dieses Grundwaser, welches mit Sango Meereskorallen versetzt ist, durch ihre Brunnen. Diese Brunnen haben sich daher den Titel der „Jungbrunnen” erarbeitet. Vermutlich rührt auch hierher der Name der „Insel der Hunderjährigen” - Vermutlich hat das Wasser den Menschen Vitalität verliehen. Das beweist nochmal, welche Wirkung die Sango Meereskorallen haben können.
Sango Meereskoralle Erfahrungsberichte
Die Erfahrungsberichte sind natürlich recht unterschiedlich. Während manche keinerlei Auswirkungen bemerken, berichten einige Nutzer davon, dass ihr (morgendliches) Sodbrennen verschwunden ist. Auch bei Schmerzen gibt es einige positive Erfahrungen, nach denen Muskelschmerzen oder Knochenschmerzen zurückgingen. Auch Leute, welche öfter Krämpfe erlitten, konnten in einigen Fällen durch das Sango Meereskorallen Pulver Abhilfe erfahren. Wenn Sie also meinen, ein Leiden zu haben, gegen was die Extraportion Mineralstoffe helfen könnte, probieren Sie das Pulver gerne aus!
Kann die Sango Meereskoralle Nebenwirkungen haben?
Die Sango Meereskoralle hat keine nennenswerten Nebenwirkungen. Wenn Sie zu viel Pulver einnehmen, könnten Sie bspw. Bauch- oder Kopfschmerzen verspüren. Das passiert jedoch meistens erst, wenn drastisch hohe Mengen eingenommen wurden.
Nährstoffe pro Verzehrempfehlung (2,4 g)
;
Nährstoff | Menge |
---|---|
Calcium | 545 mg* |
Magnesium | 283 mg** |
*68 % der Referenzmenge gemäß VO (EU) 1169/2011
**76 % der Referenzmenge gemäß VO (EU) 1169/2011
Inverkehrbringer
Regenbogenkreis, 23560 Lübeck
Herkunft: Japan, Insel Okinawa
Wichtiger Hinweis
Sango Meereskorallen Pulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Medikament und somit auch nicht zur Heilung von Krankheiten geeignet. Bitte beachten Sie unbedingt die Grenzen der Selbstbehandlung, und nehmen Sie bei Krankheitssymptomen professionelle Diagnose und Therapie durch ärztliche oder naturheilkundliche Hilfe in Anspruch.
Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten vom Sango Meereskorallen Pulver dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen.