Welcome to our store

  • Home
  • Catalog
  • Collections

Sanoverde

  • Home
  • Catalog
  • Collections
Cart

Verlag Droemer Knaur

Edward Bach, Die Bachblütentherapie

Regular price €
Regular price Sale price €
Sold out

Die Bachblütentherapie
Edward Bach

Entstehung,Grundlagen und Praxis,  416 Seiten, TB

Dr. Edward Bach beschreibt schon früh den Zusammenhang zwischen körperlichem und seelischem Wohlbefinden, und legte damit einen Grundstein zur sanften Medizin des 20. Jahrhunderts.
Er schildert, wie die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf psychische Zustände des Menschen hat, durch diese psychische Wirkung können häufig auch körperliche Symptome gebessert werden.
Edward Bach hat 38 Blüten untersucht und beschrieben, deren Anzahl später noch von seinen Nachfolgern erweitert wurde.

Diese Werkausgabe vereint alle wesentlichen Aufsätze, Vorträge und Publikationen in Fachzeitschriften und bietet einen umfassenden Überblick über Bachs medizinisch-spirituelles Schaffen. Das Grundlagenwerk zur Bach-Blütentherapie schlechthin.

Über den Autor
1886-1936: Britischer Immunologe, Bakteriologe, leistete schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts entscheidende Beiträge zum heutigen Gebiet der Psychosomatik. Von Zeitgenossen als "moderner Paracelsus" oder "der Hahnemann unserer Tage" bezeichnet, sah er sein System als Beitrag zur Medizin der Zukunft, die körperlichen Krankheiten auf seelischer Ebene vorbeugt. Bachs Anliegen war es, die Angst vor der körperlichen Krankheit abzubauen und ein einfaches System der seelischen Gesundheitsvorsorge zu schaffen, das nicht nur von medizinischen Fachkollegen, sondern von jedermann gefahrlos zur Selbstbehandlung eingesetzt werden kann
 
416 Seiten · Taschenbuch  · Verlag Knaur 2006 ·   D 8,95 EUR

ISBN 978-3426873120

Aufgrund der Buchpreisbindung dürfen wir für Bücher kein Skonto gewähren.

Quick links

  • Search
  • Catalog
  • Collections
Payment methods
  • Choosing a selection results in a full page refresh.